© HW 2015
Deutsches Sportabzeichen
Das Sportabzeichen ist in 4 Gruppen aufgeteilt: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Es kann in Gold, Silber oder Bronce erworben werden. Die zu erbringenden Leistungen in den einzelnen Disziplinen sind nach Alter und Geschlecht
differenziert.
Um das Sportabzeichen zu erwerben, muss aus jeder Gruppe mind. 1 Disziplin in Bronce erbracht werden. Die Addition der 4 Gruppen (Punkte werden
addiert) ergibt den Erwerb: Bronce (4-7 Pkt.), Silber (8-10 Pkt.) oder Gold (11-12 Pkt.).
Außerdem muss ein Schwimmnachweis erbracht werden in Ausdauer oder Schnelligkeit.
Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite: www.deutsches-sportabzeichen.de
Vorgesehene Termine 2022 (Sportplatz Guntersblum)
•
Montag,
20. Juni
Leichtathletik - 18.30Uhr
•
Samstag,
25. Juni
Leichtathletik - 9.00 Uhr
•
Montag,
18. Juli
Leichtathletik - 18.30 Uhr
•
Montag.
12. September
Leichtathletik - 17.30 Uhr
•
Samstag,
17. September
Leichtathletik - 10.00 Uhr
Terminänderungen behalten wir uns vor.
Termine für Radfahren (Schnelligkeit und/oder Ausdauer) sowie Walking in Absprache mit einem(r) Prüfer*in.
Einen festen Termin für Schwimmen gibt es nicht. Das Aufsichtspersonal im Freibad Gimbsheim oder einem anderen Bad nehmen (nach Absprache) die
jeweilige Disziplin ab.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist für das Ablegen der Prüfung nicht nötig. Hier greift die Sportunfallversicherung des Sportbundes, falls etwas passieren
sollte.
Prüfer*innen sind:
montags: Arno Wedel (Tel. 7780), Roland Capito, Martina Kraus-Oswald
samstags: Martina Eckert (Tel.2433), Daniel Lind (0170/3530533) und wer von den anderen Prüfern noch Zeit hat.